top of page

Die Therapie und ihr Preis

ERSTANAMNESE
Eine Therapiesitzung wird in der Regel mit einer umfangreichen Erstanamnese begonnen, in der Funktionsstörungen aller wesentlichen Organsysteme ebenso abgefragt werden, wie Ernährungsgewohnheiten und psychische Symptome. Puls- und Zungendiagnostik vervollständigen die Erkenntnisse aus dem Gespräch. Die Erstanamnese beinhaltet nach der Erörterung des Istzustandes eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ernährungsberatung und eine Ohrakupunktur.
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 45 min / 77 €

AKUPUNKTUR
Die Akupunktur wirkt vor allem auf gestörte Organfunktionen, Emotionen und Ungleichgewichte im Körper. Dem Modell der TCM folgend verlaufen unter unserer Haut die Meridiane, die Energieleitbahnen unseres Körpers. Manipuliert eine dünne Nadel die Hautschichten an sogenannten Akupunkturpunkten, sorgt dies für eine Wechselwirkung zwischen den inneren Organen und den Nervenleitbahnen. Es können Störungen im gesamten Organismus, also auch im Inneren, gelindert, oft sogar beseitigt werden.
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 45 min / 55 €

OHRAKUPUNKTUR
In der TCM werden verschiedene Ohrregionen bestimmten Körperorganen und Körperteilen zugeordnet. Besonders erfolgreich ist die Ohrakupunktur durch ihre entspannende und ausgleichende Wirkung bei Schmerzen, bei der Suchtbehandlung, bei Leiden, die das zentrale Nervensystem betreffen, wie z. B. Angst, Schwindel oder Konzentrationsschwäche.
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 20 min / 22 €

HEILKRÄUTERTHERAPIE
Die Medikamente in der chinesischen Medizin sind eine individuelle Zusammenstellung verschiedener Pflanzenteile (Wurzeln, Rinden, Blüten und Blätter) sowie Mineralien. Anhand einer Erstanamnese werden sie auf die Symptomatik des einzelnen Patienten abgestimmt.
Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt sowohl akute als auch chronische Krankheiten mit chinesischen Arzneimitteln. Grundsätzlich besteht keine Einschränkung der Anwendbarkeit der Kräutertherapie auf bestimmte Erkrankungen.
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 30 min / 22 €

MOXA-THERAPIE
In China wird die Moxa-Therapie bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie geachtet. Sie soll also den Energiefluss anregen und gegen sogenannte „kalte“ Zustände wirken. Das Moxa enthält getrockneten Beifuß, dessen Eigenschaft, eine sehr langwellige Wärme auszustrahlen, genutzt wird, um den Körper tief im Innern zu wärmen.
Eine von westlichen Anwendern aufgestellte Theorie besagt, dass durch die Hitze die Nervenenden in der Haut stimuliert werden, was die Hirnanhangdrüse und die Nebennieren anregen soll, Hormone auszuschütten.
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 30 min / 22 €

SCHRÖPFEN
Das Schröpfen ist eine uralte Reiztherapie und zählt zu den ausleitenden Verfahren. Bei dieser Methode werden mehrere glockenförmige Gläser, in denen ein Vakuum erzeugt wird, auf dem Rücken aufgesetzt. Schröpfen regt das Immunsystem, den Stoffwechsel und Lymphfluss an. Besonders bei Blut- und Qi-Stagnation hat sich diese Behandlungsmethode bewährt. Die Schulmedizin spricht von Dermatomen, das sind Hautareale, die mit inneren Organen in Bezug stehen und somit auch beeinflusst werden können.
Nach der Schröpfbehandlung empfindet der Patient in der Regel ein angenehmes Gefühl, da die energetischen Verhältnisse wieder ausgeglichen sind.
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 30 min / 33 €

KINESIO-TAPING
Im Gegensatz zum klassischen Tape, das den verletzen Teil schützt, indem es die Bewegung einschränkt, lässt das K-Tape durch seine Elastizität bewusst Bewegung zu. Es wirkt über den Berührungsreiz auf die Hautnerven schmerzstillend und stimuliert den Lymphabfluss. Die vermehrte Aktivität der Lymphen nimmt aus dem Gewebe den Druck, heilt die Entzündung und erhöht die Bewegungsfreiheit.
Es kann bei Muskelfaserrissen, Muskelquetschungen, Gelenksverletzungen und zur Unterstützung der Bänder und Sehnen zum Einsatz kommen. Unser Heilpraktiker André Weber hat in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen in der Judo Bundesliga sammeln können und wendet die K-Tapes auch zusammen mit Akupunktur an. Das K-Taping ist eine leicht zu erlernende Technik mit der Sie sich schnell von Schmerzen im Bewegungsapparat befreien können
  • Für Einzelpersonen:
    ca. 20 min / 30 €

  • mit Ausbildung:
    ca. 30 min / 44 €

COLON-HYDRO-THERAPIE
Bei der Colon-Hydro-Therapie wird der Dickdarm mit Wasser durchgespült und dabei gründlich gereinigt. Die natürliche Darmbewegung soll wieder hergestellt und mögliche Ablagerungen beseitigt werden. Erfolge in Gestalt verschwundener Darmbeschwerden sind nach mehreren Sitzungen (deren Anzahl individuell variiert) keine Seltenheit. Die Behandlung erfolgt entspannt und zugedeckt in bequemer Seitenlage.
  • 1 Sitzung:
    ca. 60 min / 115 €

  • 3 Sitzungen:
    á ca. 60 min / 300 €

  • 5 Sitzungen:
    á ca. 60 min / 485 €

bottom of page